Neues Verbundprojekt mit Beteiligung des MBE

Zum 1. Oktober ist das neue Verbundprojekt "SiC & POLO", welches vom BMWK im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms gefördert wird, gestartet.

Im Projekt  "SiC & POLO“  haben sich mit centrotherm, ICB, der Universität Konstanz und dem MBE Verbundpartner zusammengeschlossen, um höchstselektive und passivierende Kontakte auf Basis von Siliziumkarbid herzustellen. Die beteiligten Projektpartner bringen alle erforderlichen Kompetenzen komplementär mit in das Projekt ein: centrotherm wird sich auf die Prozessentwicklung zur SiC-Abscheidung konzentrieren. ICB wird Additive für eine optimierte Oberflächentextur und Ätzlösungen zur Entfernung von Randumgriffen mit hoher Selektivität entwickeln und die Umweltverträglichkeit der Additive weiter verbessern.  Die Universität Konstanz wird die optische Schicht-Charakterisierung, die Entwicklung der Siebdruckkontaktierung sowie die Solarzellenintegration übernehmen, und das MBE wird die elektrische Schichtcharakterisierung durchführen sowie mithilfe von strukturellen und elektronischen Untersuchungen Limitierungen aufklären und so die Entwicklungen lenken.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.