Das Institut für Materialien und Bauelemente beschäftigt sich mit neuartigen Entwicklungen für die zukünftige Si-basierte Nanoelektronik. Die Forschung konzentriert sich dabei auf neue, insbesondere kristalline Materialien und Materialkombinationen (epitaktische Heterostrukturen) sowie Bauelementekonzepte auf Silizium. Dabei wird das Innovationspotential dieser Entwicklungen durch die Herstellung von Prototypen demonstriert. Weiterhin versuchen wir zusammen mit kompetenten Partnern, das Halbleitertechnologie Know-How für die Herstellung von hocheffizienten Solarzellen zu nutzen.
Neben den Forschungsaktivitäten engagiert sich das MBE-Institut mit einem umfangreichen Vorlesungsangebot sowie Angeboten an studentischen Arbeiten in der Ausbildung der Elektrotechniker und Nanotechnologen von morgen.
Auf Grund der aktuelle Lage zur Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden im Institut keine institutsfremden Personen empfangen. Alle Sprechstunden des Instituts finden bis auf weiteres ausschließlich auf elektronischem Wege (Telefon, E-Mail) statt.
Informationen zu den in diesem Semester stattfindenden Prüfungen, finden ab sofort auf den jeweiligen Vorlesungswebseiten. Zudem bekommen Sie alle notwendigen Informationen in den jeweiligen Kursen im Stud.IP.